Klimaschutz,
der sich rechnet.
Energetische Modernisierung von Immobilienbeständen:
Ökologisch. Wirtschaftlich. Sozialverträglich. Datenbasiert.
In drei Schritten zum wirtschaftlichen Klimaschutz bei großen Gebäudeportfolios
Schritt 1: Portfolioanalyse
Schnelle Transparenzschaffung und Richtungssetzung auf Basis weniger, rasch verfügbarer Daten
Schritt 2: Klimaroadmap
Erarbeitung der bestgeeigneten Dekarbonisierungsstrategie
Schritt 3: Umsetzung
Umsetzung der Maßnahmen gemeinsam mit uns und unseren Partnern
Unsere Leistungen im Überblick
Gemeinsam mit Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erarbeiten wir den bestgeeigneten Weg für die Dekarbonisierung und die Effizienzsteigerung großer Gebäudebestände und unterstützen die Umsetzung.
Mit eigens entwickelten Optimierungswerkzeugen bestimmen wir auf Gebäudeebene die Maßnahmen, die sich am besten rechnen und definieren auf Portfolioebene die Strategie, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte optimal vereint.
Für die wirkungsvolle Umsetzung haben wir modulare Lösungspakete vorkonfiguriert. Hierbei können unsere Kunden auf unser Netzwerk leistungsstarker Lösungs- und Serviceanbieter zugreifen.
Kurzpräsentation „eco2nomy im Überblick“
Publikationen
Ihr Team
Für die Dekarbonisierung Ihrer Gebäudebestände: Nachhaltig. Sozialverträglich. Wirtschaftlich.

Dr. Martin
Handschuh
Geschäftsführer

Stefanie
Reinartz

Marcus
Lehmann

Luis Dario
Stephan

Amelie
Forkel

Raphael
Buchen

Martin
Heckel

Jonas
Flachmann

Sebastian
Trost

Florian
Tölle

Erna-Maria
Trixl

Prof. Dr.
Wolfgang
Schuster
Dekarbonisierung, die wirkt.
Gestützt von tiefgreifenden Erkenntnissen aus unserem Benchmarkdatenpool
Der Benchmarkdatenpool
In unserem einzigartigen Benchmarkdatenpool befinden sich strukturierte Daten aus über 12.000 Gebäuden und über 120.000 Wohnungen und Gewerbeeinheiten.
Fundierte Entscheidungen
Ausgehend von Datenverfügbarkeit, Analysen und Expertise unterstützen wir zukunftsorientierte Management-Entscheidungen.
